Stefan Helmbrecht: „Preisanstieg bei Eigentumswohnungen betrug im 1. Quartal 2012 
1,3 Prozent nach 3,1 Prozent im Vorjahrquartal“

Der deutsche Immobilienmarkt ist in Bewegung. Während die Preise für Eigenheime weiter stabil sind, steigen die Preise für Eigentumswohnungen und die Wohnungsmieten im bundesdeutschen Durchschnitt aktuell wieder an. Im Vergleich zum Vorjahresquartal wuchs der F+B-Wohn-Index Deutschland im ersten Quartal 2012 um 1,1 Prozent auf einen Indexwert von 102,6, allein im Vergleich zum Vorquartal (4. Quartal 2011) war sogar ein Anstieg um 0,7 Prozent zu verzeichnen. 

Wohnimmobilien würden in Deutschland ihrem Ruf als solide und langfristige Wohnanlage weiter gerecht, stellt Dr. Bernd Leutner, Geschäftsführer von F+B, auf der Internetseite des Unternehmens fest. Getragen werde dies vor allem von anziehenden Preisen für Eigentumswohnungen – insbesondere in Süddeutschland. Während sich die Preise für Eigentumswohnungen im Vergleich zum Vorquartal um 1,3 Prozent (Vergleich zum Vorjahresquartal: plus 3,1 Prozent) und für Mehrfamilienhäuser immerhin noch um 0,5 Prozent (plus 1,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal) erhöht hätten, steigerten sich die Preise für Eigenheime im selben Zeitraum geringfügig um 0,5 Prozent. Auch die Neuvertragsmieten tendieren  im Durchschnitt leicht nach oben: um 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorquartal und um 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Dr. Leutners Analyse kann Stefan Helmbrecht nur zustimmen. Stefan Helmbrecht gründete im Jahr 1996 eine Immobilienentwicklungsgesellschaft mit Sitz in Mannheim und konzentrierte sich auf den Ankauf, die Sanierung und Revitalisierung denkmalgeschützter Gründerzeithäuser an verschiedenen Standorten Deutschlands. Innerhalb weniger Jahre entwickelte sich daraus eines der umsatzstärksten und renommiertesten Immobilienunternehmen Deutschlands im Segment denkmalgeschützter Immobilien. Insgesamt wurden bis heute 152 Denkmalschutzobjekte mit einer Anzahl von 1897 Eigentumswohnungen fertiggestellt und an Investoren und deren Mieter oder an Eigennutzer übergeben. 

Das von Stefan Helmbrecht realisierte und projektierte Gesamtinvestitionsvolumen betrug bisher 242.000.000 Millionen Euro.
Stefan Helmbrecht: „Gerade Eigentumswohnungen in historisch wertvollen Gebäuden haben den wesentlichen Vorteil, dass sie sich meist in attraktiven Stadtvierteln und Innenstadtlagen befinden. Was sich natürlich auf den Preis auswirkt. Rund 90 Prozent der Stadtbewohner ziehen jedoch  das Ambiente einer  – selbstverständlich nach allen Regeln der Kunst sanierten und mit modernem Wohnkomfort ausgestatteten  – Denkmalimmobilie einem Neubau vor und sind bereit, auch dafür höhere Mieten zu zahlen.“ 

Für sie ist wie für Stefan Helmbrecht eine Immobilie eben nicht nur ein Objekt, das eine bestimmte Funktion erfüllt. Dazu Stefan Helmbrecht: „ Historische Häuser haben eine Geschichte, erzählen Geschichten, in ihnen spielten sich menschliche Komödien und Tragödien ab. Werden diese Gebäude erhalten, dann sind sie ein wertvolles Erbe für Gegenwart und Zukunft  –  und schreiben weiterhin Geschichte.“

Als Immobilienexperte und Spezialist für denkmalgeschützte Häuser versteht sich Stefan Helmbrecht als Partner für Kunden, die nicht nur die eigenen vier Wände, sondern einen Ort intensiver Lebensfreude und Harmonie suchen. „ Eine denkmalgeschützte Immobilie in einen solchen Ort zu verwandeln, ist eine Aufgabe für fachlich erfahrene Experten, die sich dieser zugleich mit Leidenschaft und Liebe zum Detail annehmen“, so Stefan Helmbrecht.
Stefan Helmbrecht weiter: „Wer als Immobilienexperte auf der Suche nach denkmalgeschützten Objekten ist, wird darauf achten, dass sich diese an Standorten befinden, die nachhaltiges Bevölkerungswachstum nachweisen können und zu den besonders begehrten Lagen Deutschlands zählen. Denn hier sind Mietpreissteigerungen und Wertentwicklungspotenzial zu erwarten.“ Eine regionale Analyse sollte also vor einer Investition unbedingt erfolgen, rät Stefan Helmbrecht.
Immobilien sind währungsunabhängig, krisenfest und inflationssicher. Bei denkmalsanierten Immobilien kann zudem eine erhebliche Steuerabschreibungen geltend machen. „Die Investition in ein Baudenkmal lohnt sich also stets unter mehreren Aspekten“, so Stefan Helmbrecht.

Stefan Helmbrecht ist heute überwiegend als Investor und Projektentwickler im Bereich denkmalgeschützter Immobilien tätig, darüber hinaus steuert er die Immobilien-Aktivitäten diverser namhafter Family-Offices sowie ausgewählter institutioneller Anleger.

Werbung

Ein Gedanke zu „Stefan Helmbrecht: „Preisanstieg bei Eigentumswohnungen betrug im 1. Quartal 2012 
1,3 Prozent nach 3,1 Prozent im Vorjahrquartal“

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s